Warenkorb  (0)

Fußballschuhe

Sonderangebote
Neu

Herren Fußballschuhe – sicheres Training

Es ist sehr wichtig für das Fußballtraining und auch das Spiel an sich, dass die Fußballschuhe sehr gut ausgesucht sind. Auf jeden Fall ist es wichtig, dass der Spieler die Schuhe vorher anprobiert hat und am besten auch das eine oder andere Training damit absolviert hat. Erst dann lässt sich schließlich wirklich sagen, ob der Schuh die Versprechungen halten kann und weiter benutzt werden soll. Außerdem muss der Fußballschuh genau angepasst sein auf den Untergrund auf dem gespielt wird. Die Sicherheit für die eigenen Füße bedingt dies unausweichlich. Fußballschuhe für Herren sollten daher mit Bedacht gekauft werden, denn das Training findet vielleicht auf Kunstrasen statt, aber bei manchem Auswärtsspiel wird plötzlich auf Rasen gespielt. Dafür ist ein ganz anderes Schuhwerk notwendig. Also sollten am besten unterschiedliche Schuhe zum Wechsel zur Verfügung stehen. Das erhöht die Flexibilität und die Sicherheit.

Herrenschuhe für Fußball - Lanzen, Schrauben, Rasen und Haler

Grundsätzlich gilt für einen Fußballschuh, dass ein härterer Untergrund einen weichen Schuh braucht, während ein weicher Untergrund einen harten Schuh bevorzugt. Die berühmten Lanzen werden daher bei einem Stollenschuh für einen weichen Boden, das ist in den meisten Fällen der Naturrasen-Platz, benutzt. Sie graben sich in den Boden und bieten besonders viel Halt. Auch Schraubstollen sind sinnvoll, wenn unterschiedliche Wetterlagen unterschiedliches Schuhwerk notwendig machen. Der Zeugwart des Klubs kann schnell reagieren und in Sekundenschnelle neue Stollen aufschrauben. Für härtere Unterlagen, wie dies bei Kunstrasen der Fall ist, wird dagegen eher ein Nockenschuh eingesetzt, der hier besonders idealen Halt geben kann. Der Stollenschuh wäre hier eher kontraproduktiv. Auch für das Spiel in der Halle müssen noch einmal Hallenschuhe angeschafft werden, die dann wiederum besonders gut für den glatten Boden eingesetzt werden können.

Fußballschuhe – Leichtigkeit und Komfort auf dem Platz

Fußballschuhe für Herren sollten kein großes Eigengewicht besitzen, da jedes Gramm zusätzliche Energie beim Laufen kostet und die Spieler sich mit ihrem Einsatz natürlich voll auf das Spiel konzentrieren sollen. Ein leichter Schuh hilft dabei die Beweglichkeit zu erhöhen. Dazu sollte natürlich jeder erdenkliche Komfort zu spüren sein. Gerade die Flächen, mit denen der Ball geschossen wird, müssen gedämpft sein, damit keine Druckstellen oder Schmerzen auftreten. Es soll schließlich ein Vergnügen sein, den Ball ins lange Eck zu schlenzen. Es ist für alle Spieler wichtig, die Schuhe intensiv zu testen, ehe man sich definitiv für sie entscheidet. Oft ist der Schuh zunächst ein wenig hart und nicht so bequem, was sich aber nach einigen Einheiten ändern kann. Mit einem Schuhspanner kann der Schuh zusätzlich ein bisschen gedehnt werden, auch wenn gerade Fußballspieler häufig die Fußballschuhe für Herren gerne eng am Fuß haben.

Fußballschuhe für Herren – häufig gestellte Fragen

Wie passen meine Fußballschuhe zum Outfit?

Fußballschuhe müssen in erster Linie gut sitzen. Farblich dürfen sie sich dem Outfit natürlich anpassen. Auswahlmöglichkeiten gibt es in Design und Farbe reichlich.

Herren-Fußballschuhe – welche sollten Sie wählen?

Wählen Sie individuell auf keinen Fall einen Schuh, nur weil ein Spieler diesen Schuh trägt oder eine eine Werbung darauf hinweist. Sie müssen den Schuh am Fuß haben, um zu sehen wie es passt.

Herren-Fußballschuhe – wie passen sie?

Herren Fußballschuhe sollen eng sitzen, damit das Ballgefühl ausreichend vorhanden ist. Nehmen Sie sich einfach einen Ball mit in den Schuhladen und testen Sie es vor Ort.

Herren-Fußballschuhe – welche Farbe soll man wählen?

Das klassische Schwarz hat ausgedient, auch wenn es immer noch sehr schön aussieht. Auf dem Fußballplatz ist für alle Farben Platz und inzwischen sind nahezu alle Farben auch etabliert. Zum Gesamtoutfit sollte es irgendwie passen.

Nach oben
«
»